»Dreht Musik-Campus eine weitere Schleife?« (WN+)
Die politische Diskussion um den geplanten Musik-Campus von Stadt und Universität bleibt spannend. Eine Entscheidung am 9. Februar im Rat ist noch längst nicht sicher.
Die politische Diskussion um den geplanten Musik-Campus von Stadt und Universität bleibt spannend. Eine Entscheidung am 9. Februar im Rat ist noch längst nicht sicher.
Corona hält auch Münsters Musik-Kultur weiter im Griff. Außerdem steht in Kürze die Ratsentscheidung über den Musik-Campus an. Darüber sprachen wir mit Generalmusikdirektor Golo Berg.
Der Förderverein der Westfälischen Schule für Musik hat eine Online-Petition gestartet. Sie fordert den Rat der Stadt Münster auf, am 9. Februar für den Musik-Campus zu stimmen.
Jetzt soll‘s ja wohl was werden mit dem Musikcampus. Zumindest wenn es nach Oberbürgermeister Markus Lewe geht. Der hat ja jetzt endlich einen Finanzierungsplan vorgelegt. Und natürlich hat sich auch unser ANTENNE MÜNSTER-Nörgler so seine Gedanken gemacht…
Mit Rückenwind und Zuversicht startet die WWU ins neue Jahr. Das wurde am Freitagabend beim Neujahrsempfang deutlich, der digital stattfand. Rektor Wessels machte sich dabei unter anderem erneut leidenschaftlich für den geplanten Musik-Campus stark.
Detailliert werden im Ratspapier zum Musik-Campus die Kosten aufgelistet: Zur Frage, wie die Stadt den von ihr zu stemmenden Anteil in Höhe von rund 100 Millionen Euro refinanzieren soll, wird darauf verwiesen, dass man Förderanträge stellen und Fundraising betreiben möchte.
Das Projekt des Musikcampus ist umstritten. Oberbürgermeister Markus Lewe, ein Befürworter des Projekts, legt nun weitere Details zu den Kosten eines möglichen Baus vor. Darüber hat der Rat im Februar zu befinden.
Zwischen dem Gasometer am Albersloher Weg und dem geplanten Musik-Campus an der Hittorfstraße gibt es keinerlei inhaltliche Schnittmengen. Eigentlich. Denn in der Ratspolitik kursiert ein gegenteiliges Gerücht.
Gleich zu Beginn des kommenden Jahres steht Münster eine Debatte über den Musik-Campus ins Haus. Am 9. Februar soll der Rat nach den Plänen von Oberbürgermeister Markus Lewe einen Grundsatzbeschluss herbeiführen. Wir klären vorab die dringlichsten Fragen.
Der von Stadt und Universität gemeinsam geplante Musik-Campus an der Hittorfstraße soll bis zu 300 Millionen Euro kosten. Oberbürgermeister Lewe wird dem Rat zu Beginn des neuen Jahres aktualisierte Pläne vorstellen. Dann soll entschieden werden.