»Science Boulevard verknüpft Quartiere«

19. Juni 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Modernisierung des Zentralklinikums, Entwicklung des Hüffercampus und die Erweiterung des Studierendenwohnheims an der Busso-Peus-Straße: Es tut sich einiges in Münster. Eine Ideenwerkstatt hat sich jetzt mit einem Gesamtkonzept für bereits durchgeführten und noch geplanten Zukunftsentwicklungen befasst.

»Nie aufhören, die Zukunft zu denken!«

29. Mai 2020|Magazin, PDF, Presseartikel|

Quelle: Münster! Magazin,

Corona hat Münster fest im Griff. Das hat auch Auswirkungen auf die Politik und ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Im Interview mit MÜNSTER!-Redakteur Christoph Wüllner spricht Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) über die Chancen der Krise und erklärt, warum das Preußenstadion und der Musik-Campus gerade jetzt wichtig sind. [...]

»April, April – oder der vermeintliche Spatenstich für geplanten Musik-Campus«

2. April 2020|Presseartikel|

Quelle: WWU Münster,

Das Wichtigste vorneweg: Die meisten Informationen, die die Universität Münster gestern zum Thema Musik-Campus zum Besten gab, stimmten. Tatsächlich erklärten die Stadt und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) vor gut drei Jahren ihre Absicht, gemeinsam einen Musik-Campus bauen zu wollen. Genauso korrekt waren die Angaben, dass der Musik-Campus die neue, gemeinsame Heimat für die Musikhochschule der WWU, für die Westfälische Schule für Musik und für das Sinfonieorchester werden soll – und dass es in der Stadt-Bevölkerung mittlerweile eine breite Unterstützung für diese Idee gibt. Aber in einem, zugegebenermaßen nicht ganz unwichtigen Punkt, haben wir das gestrige Aprilscherz-Datum dazu genutzt, den einen oder anderen Leser auf eine falsche Fährte zu locken. Zwar trifft es ebenfalls zu, dass sich das Rektorat in aller Herrgottsfrüh auf dem Gelände des ehemaligen Pharmazie-Instituts traf. Der vermeintliche Spatenstich für den Musik-Campus fand allerdings nicht wirklich statt. [...]

»Stadtforen bis nach den Sommerferien aufgrund von Covid-19 abgesagt.«

23. März 2020|Presseartikel|

Quelle: Stadt Münster,

Nachdem wir Corona-bedingt schon das letzte Stadtforum »Beteiligung weiter denken« absagen mussten, werden auch die Stadtforen zum Thema »Kultur« (ursprünglich geplant für den 22.4.) und »Stadt in der Balance« (ursprünglich geplant für den 26.5.) nicht stattfinden. Somit gibt es bis einschließlich der Sommerferien keine öffentliche Veranstaltungen der MünsterZukünfte. Voraussichtlich zu Beginn der Sommerferien werden wir informieren, wann und wie die Stadtforen nachgeholt werden. [...]

Nach oben