Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
Erste positive Ergebnisse in Planung für den Musik-Campus
Das Begleitgremium für den geplanten Musikcampus in Münster zieht eine erste positive Zwischenbilanz. Das teilt die Stadt Münster mit.
Musik-Campus: Das Musikfachliche Begleitgremium zieht positive Zwischenbilanz
Wissenstransfer, Informationsaustausch, Transparenz und eine gute Kommunikation in einer angenehmen Atmosphäre: Seit Anfang des Jahres betreibt das Musikfachliche Begleitgremium Netzwerkarbeit und stößt mögliche Raum- und Nutzungskonzepte für den geplanten Musik-Campus an. Jetzt haben die Beteiligten eine erste positive Zwischenbilanz gezogen.
Münsters Musikschulleiterin wechselt nach Jena (WN+)
Der nicht unumstrittene Musik-Campus verliert eine Befürworterin in Münster. Die Direktorin der Westfälischen Schule für Musik verlässt die Domstadt. Dem geplanten Vorzeigeprojekt will Friedrun Vollmer gleichwohl verbunden bleiben.
Musikschul-Chefin plant den Abschied (WN+)
Einschlag im Kulturleben der Stadt Münster: Die Leiterin der Musikschule steht vor einem Wechsel. Damit verliert auch das Musik-Campus-Projekt eine starke Stimme.
Musik-Campus soll den Schlossgarten überragen (WN+)
Bislang gibt es noch nicht viele Festlegungen zum Musik-Campus, zumindest aber diese: Das Bauwerk soll auf einem Grundstück an der Ecke Einsteinstraße/Hittorstraße entstehen. Wie das Gebäude aussehen könnte, dazu referierte jetzt ein Experte. Seine Botschaft war klar.
Musik-Campus: Aktuelle Bürgerbeteiligung und ein verschobenes Musik-Festival
Verschoben ist nicht aufgehoben: Das große Musik-Festival der künftigen Nutzer des Musik-Campus Münster wird erst im Sommer 2024 vor dem Schloss über die Bühne gehen. Grund: Die recht kurzfristige Planung des Events war zu teuer.