Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
Musik-Campus: Universität erwartet schnelle Präzisierung
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster begrüßt den Beschluss des Rates der Stadt Münster, die Idee eines gemeinsamen Musik-Campus von Stadt und Universität weiterzuverfolgen. „Von wenigen Ausnahmen abgesehen, haben sich alle Fraktionen positiv geäußert – das freut uns. Jetzt müssen und wollen wir zügig voranschreiten.
Uni hat über weitere Kooperation mit der Stadt entschieden (WN+)
Bleibt die Universität nach der Abstimmung über den Musik-Campus als Partner an Bord? Eine Entscheidung scheint gefallen zu sein. Und doch bleibt noch vieles offen.
Musikcampus für Münster noch unklar
Die Universität will am gemeinsamen Musik-Campus mit der Stadt festhalten. Der münsterische Rat hat das Projekt in 3 stelliger Millionenhöhe mehrheitlich begrüßt. Aber es bleiben immer noch viele Fragen offen. Es sind weitere Treffen geplant, doch der Geduldsfaden wird immer kürzer.
Außergewöhnliche Debatte im Rat: das andere Ja zum Musik-Campus (WN+)
Der Rat hat sich hinter das Musik-Campus-Projekt gestellt. Der noch ausstehende Errichtungsbeschluss soll aber an Bedingungen geknüpft werden. Protokoll einer denkwürdigen Debatte.
„Musik-Campus“ nimmt Hürde – Durchbruch für Hafenmarkt-Konzept
Spannende Debatten und Entscheidungen gab es am Mittwochabend in einer denkwürdigen Sitzung im Rat der Stadt Münster. Am Ende der sechsstündigen Debatten steht ein Ja zum Hafenmarkt und zum Musik-Campus.
Knappe Entscheidung für Musikcampus
Münsters Stadtrat hat sich mit knapper Mehrheit für den Bau eines Musikcampus ausgesprochen. Ob der Campus tatsächlich gebaut wird, ist aber völlig offen.