»Ein Workshop des Zuspruchs und der Ideen«
Was muss, was kann der geplante Musik-Campus für Münster leisten? Zahlreiche freie Akteure der Musikszene sowie Vertreter der Universitäts-Musikhochschule, des Sinfonieorchesters und der Westfälischen Schule für Musik (WSfM) entwickelten in einem ersten Workshop viele Ideen zu dieser Frage – bei einem Folgetreffen widmeten sie sich einzelnen, konkreten Themen. 60 Akteure waren der Einladung des Kulturdezernats und der großen Musikinstitutionen der Stadt Münster in die Mensa am Aasee gefolgt. Wie wichtig die Grundidee des geplanten Musik-Campus‘, der produktive Austausch von Profis und Laien sowie von Jung und Alt ist, zeigte sich darin, dass die Gäste sich viel dafür nahmen, sich gegenseitig kennenzulernen und von der jeweiligen Arbeit oder künstlerischen Ansätzen zu berichten. Kulturdezernentin Cornelia Wilkens stellte zu Beginn der Veranstaltung zudem klar, dass es nicht das Ziel von Stadt und der Universität als Initiatoren des Musik-Campus’ sei, alle musikalischen Aktivitäten der Stadt ausschließlich am Musik-Campus zu bündeln – ein vielfältiges Angebot an mehreren Stellen sei wünschenswert. [...]